Wenn du Lust hast, selbst eine Veranstaltung, ein Seminar oder Event bei uns durchzuführen, melde dich gern.
Weitere Infos zur Raumvermietung im Kornhaus findest du hier:
WANN: Freitag, 21.10.2022 / Einlass ab 18:00 Uhr, Beginn des Konzerts: 19:00 Uhr
WO: Kornhaus Gernsbach (Vorplatz), Hauptstr. 32, 76593 Gernsbach
Am 21.10.22 erklingt die rauchige Stimme des Kuppenheimer Musikers Moritz Eichins zu sanften Gitarrenklängen live in der Gernsbacher Altstadt. Bringt eure Kuscheldecken mit und genießt sein vielseitiges und romantisches Repertoire bei Kerzenschein auf dem Vorplatz des Kornhauses.
Während des Konzerts versorgen Euch das Team von JoCa Kerzen und dem Kornhaus Gernsbach mit Getränken und Snacks.
Bei Regen verlegen wir die Veranstaltung in den Eventraum des Kornhauses.
Wir freuen uns auf Euch!
Jeweils am 14., 15. und 16. Juli 2022 wird der Film „25 km/h“ im 1. Open Air Kino am Kornhaus Gernsbach in der Altstadt gezeigt. Der Filmton wird dabei über Kopfhörer ausgegeben. Erleben Sie die Reise der Brüder Georg und Christian unter freiem Himmel und genießen Sie den Flair der Altstadt, in der Teile des Films entstanden sind.
Tickets sind ausschließlich online erhältlich unter:
kornhauskino.moviac.de
Eintritt: 9,50 zzgl. Vorverkaufsgebühr
Filmbeginn: ca. 21:15 Uhr
Einlass/Bewirtung: ab 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Kornhaus Gernsbach, Hauptstr. 32
Bei Regen wird die Veranstaltung unter die Kornhaus-Arkaden verlegt. Bei Unwetter fällt sie aus und der Ticketpreis wird erstattet.
Großes im Kleinen erforschen
Diesen Donnerstag erforschen wir in unseren Kreisen `Regionale Ernährung`, sowie `Soziale Begegnung & Wohnen`, wie wir unsere Projekte und Ideen bei den Gernsbacher Zukunftstagen gemeinsam erlebbar machen können. Diese bieten am 8. und 9. Oktober einen bunten Markt der Möglichkeiten in der Gernsbacher Altstadt.
Menschen aus der Region können ihre Projekte und Herzensthemen für ein gutes regionales Leben für Jung und Alt sichtbar, fühlbar und erlebbar machen. So gestalten wir zunächst im Kleinen, was wir langfristig im Großen umsetzen möchten: Eine regionale Kultur des Zusammenwirkens für ein zukunftsfähiges Leben in unserer Heimat.
Komm gerne vorbei und sei dabei. Du und deine Visionen, egal ob groß oder klein, sind wie immer herzlich willkommen.
Euer GeZu-Orgateam (Theresa, Barbara, Tina und Johannes 😊)
Teilnahme: kostenlos
Kontakt: gernsbacher-zukunftsraum@posteo.de / Mob: 0160/90520573)
Über eine kurze Anmeldung freuen wir uns, jedoch kannst du gerne auch spontan vorbeikommen.
Am Sonntag 3.07.2022 von 13:00 - 18:00 Uhr ist Verkaufsoffener Sonntag in Gernsbach
Auch wir beteiligen uns und stellen uns an einem Tag der offenen Tür vor. Ihr könnt euch einen Eindruck über das Coworking Office, die Konferenzräume und Möglichkeiten des Business Coachings machen.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Wir freuen uns auf unseren nächsten gemeinsamen Schritt, die unglaubliche Energie, die sich durch die vielen Teilgebenden und ihre Ideen in den letzten zwei Monate im Zukunftsraum zusammengefunden hat, nun in Kleingruppen zu bündeln. Wir wollen jetzt mit thematischen Wirkkreisen tiefer in die Bereiche `Regionales Essen` und `Soziale Begegnung` eintauchen und hier mit einer klaren Ausrichtung nachhaltig wirksam werden.
Du bist wie immer herzlich eingeladen, dich mit allem was zu du magst einzubringen!
Euer GeZu-Orgateam (Theresa, Barbara, Tina und Johannes 😊)
Teilnahme: kostenlos
Kontakt: gernsbacher-zukunftsraum@posteo.de / Mob: 0160/90520573)
Über eine kurze Anmeldung freuen wir uns, jedoch kannst du gerne auch spontan vorbeikommen.
Gernsbacher Zukunftsraum - Projektabend: Lokale Ernährung Do., 02.06.2022
um 19 Uhr
Es geht weiter! Der Gernsbacher Zukunftsraum lädt Euch ein, weiter in das
Thema `Lokale Ernährung` einzutauchen. Bei diesem Treffen gibt es zum
einen Raum dafür, unsere eigene Rolle in einem lokalen Ernährungssystem
zu reflektieren. Zum anderen wollen wir gemeinsam erforschen,
wie ein nachhaltiges Unterstützernetzwerk für die Projekte und
alle Mitwirkenden in Gernsbach konkret aussehen kann. Wir sind gespannt!"
Teilnahme: kostenlos
Ansprechpartnerin: Theresa Sing (E-Mail: Theresa.Sing@posteo.de / Mob: 0160/90520573)
Um eine Anmeldung unter genanntem Kontakt wird gebeten, jedoch ist auch eine
spontane Teilnahme herzlich willkommen.
Weitere Informationen zum Forum Gernsbacher Zukunftsraum findest du unter www.kornhaus-gernsbach.de/gernsbacherzukunftsraum.
Es geht los! Der Gernsbacher Zukunftsraum eröffnet seinen ersten Projektabend für das Thema `Lokale Ernährung`. Wir laden Dich herzlich ein, hierzu eine gemeinsame Vision für Gernsbach zu entfalten. Wie sieht für Dich eine lokale Versorgung aus, die uns nicht nur durch gesundes Essen, sondern auch durch ein lebendiges soziales Miteinander nährt?
Als Inspiration werden bereits einige spannende Initiativen wie z.B. eine Solidarische Landwirtschaft und ein Urban Gardening Projekt dabei sein.
Wir freuen uns auf Dich und deine ganz persönliche Vision!
-------------------
Teilnahme: kostenlos
Ansprechpartnerin: Theresa Sing (E-Mail: Theresa.Sing@posteo.de / Mob: 0160/90520573)
Um eine Anmeldung unter genanntem Kontakt wird gebeten, jedoch ist auch eine spontane Teilnahme herzlich willkommen.
Weitere Informationen zum Forum Gernsbacher Zukunftsraum findest du hier.
Am Samstag 7.05.2022 um 19 Uhr startet mit einer offenen Auftaktveranstaltung das mehrmonatige Forum "Gernsbacher Zukunftsraum" im Kornhaus.
Die Auftaktveranstaltung lädt ein , gemeinsam die uns innewohnende Intuition für ein gutes regionales Leben in unserem Heimatort Gernsbach lebendig werden zu lassen. In persönlichen Begegnungen können die Teilnehmenden erste Ideen und Gedanken zu ihren Zukunftsvisionen teilen und dazu mit anderen in Resonanz gehen.
Weitere Informationen zum Forum Gernsbacher Zukunftsraum findest du hier.
Teilnahme: kostenlos
Ansprechpartnerin: Theresa Sing (Email: Theresa.Sing@posteo.de / Mob: 0160/90520573)
Um eine Anmeldung unter genanntem Kontakt wird gebeten, jedoch ist auch einen spontane Teilnahme herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Dich!